Immer mehr Russen auf Österreichs Berge

Immer mehr Russen zieht es in die Österreichischen Skiregionen.
Die Russen sind nach die Deutschen und Holländer die drittstärkste Urlaubnation.
Es zieht diese Gästeschicht in der Zeit zwischen dem 2. Jänner bis zum 14. Jänner.
Sie füllen damit das traditionelle "Jännerloch" im Skitourismus.
Da es häufig schwierig sei, russisch sprechende Angestellte zu bekommen, behilft man sich in Sölden mit anderen Mitteln, wie etwa russischen Speisekarten und einem Informationspavillon, in dem die Besucher sich in ihrer Muttersprache erkundigen können.
Dem Tiroler Tourismus fehlt es an russisch sprechendes Personal. Aufgrund der Quotenregelung für die Beschäftigung von Nicht-EU-Ausländern sei es schwierig solche Leute anzustellen, erklärte Oliver Schwarz, Geschäftsführer vom Tourismusverband Ötztal. Derzeit seien in Sölden von den 12.000 Gästebetten 4.000 von Russen belegt. Umso wichtiger sei es auf deren Bedürfnisse einzugehen, meinte Schwarz.

Oliver Schwarz ist neuer Direktor im Ötztal Tourismus
Alwin der Junge - 9. Feb, 14:07